Die 7 wichtigsten Vorteile von einer kontrollierten Bereitstellung von MS Teams und SharePoint Online Arbeitsräumen

  1. Reduktion und Verhindern von Wildwuchs bei den Arbeitsgruppen, Dokumenten etc.
  2. Keine Überflutung von Gruppen, Arbeitsbereichen, SharePoint Sites, OneNote-Notizbüchern etc.
  3. Deutlich reduzierter Verwaltungsaufwand
  4. Durchsetzung von Namenskonventionen
  5. Kürzere Wartezeit für Benutzer
  6. Konsistenter Funktionsumfang
  7. Mehr Sicherheit durch korrekte Konfiguration

Ob vor oder während der Einführung von Microsoft 365 oder erst nach der erfolgten Einführung.

Am Anfang stellen sich viele Fragen, zum Beispiel:
  • Wer kann ein Team erstellen und wie automatisieren wir die Provisionierung?
  • Welche Inhalte dürfen für wen freigegeben werden und inwiefern ermöglichen wir Zugriff von Gästen?

Mithilfe von unseren Standard-Vorlagen können Sie Teams-Arbeitsbereiche und SharePoint Sites mit denselben Konfigurationen und identischem Funktionsumfang erzeugen. So können bspw. Projekt-Arbeitsbereiche mit einem Planner-Board und, einem OneNote für die Ablage von Projekt-Dokumenten ausgestattet werden.

Neben den standardmäßig vorhandenen Vorlagen können Sie mit SmartPortal365 auch eigene Vorlagen für Microsoft Teams oder SharePoint Online Websites anlegen und verwalten. Ihnen stehen dabei zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten offen.

  • Formularbasierte Beantragung von Arbeitsräumen (Teams & SharePoint Online)
  • Rollenbasierte Zuweisung der Vorlagen und Genehmigungsfunktionen
  • Vollautomatisierte Erstellung und Konfiguration
  • Sichere und einfache Verwaltung von Einstellungen für Gastzugriffe
  • Komplettes Lifecycle Management

Gerne demonstrieren wir Ihnen die Funktionen unserer Lösung. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach.

 

Demo Termin vereinbaren

Der Lifecycle für Microsoft Teams oder SharePoint Online schafft Abhilfe

Durch die Aktivierung eines Lifecycles für Microsoft Teams oder SharePoint Online kann ein Wildwuchs an Arbeitsräumen vermieden werden. Sie dürfen darüber entscheiden, wann eine Archivierung oder eine Archivierung & Löschung der Arbeitsräume erfolgen soll. Dadurch bleiben nur die Projekte erhalten, die noch weiterhin existieren. Projekte, die nicht mehr aktiv genutzt werden, können automatisiert archiviert oder gelöscht werden. Dadurch wird eine kontinuierliche Ansammlung an Projekten, die bereits vor längerer Zeit beendet wurden, vermieden.